Spitzenbedarf für Arbeitskräfte

Spitzenbedarf für Arbeitskräfte

Der landwirtschaftliche Bedarf für Arbeitskräfte wird in plötzlichen gigantischen Schüben kommen.
Es gibt nicht nur den zyklischen Bedarf für Arbeitskräfte, wie bei der Bodenvorbereitung, der Aussaat, der Ernte usw., sondern es kann auch dringenden Bedarf geben, solche Dinge wie Insektenbefall oder Wetterextreme zu bekämpfen.
In der Hightech-Landwirtschaft hatte der Bauer mechanisierte Methoden  zusammen mit speziellen Chemikalien zur Hand, um das zu erledigen.
In der Erholungsphase müssen die LERNed realisieren, daß es ihre Verantwortung ist, den Prioritäten zu entsprechen, indem sie genügend Arbeitskraft zur Verfügung stellen, um die Arbeit zu erledigen.

Dies bedeutet nicht nur die Zuweisung von ansonsten nutzloser Arbeit, sondern die vollständige Neuzuordnung der Aufgaben der Gesellschaft und der Gemeinschaft.

In einem Notfall, in Zeiten sehr hohen Bedarfs an Arbeitskräften in der Landwirtschaft, müssen alle nicht absolut essentiellen anderen Aufgaben verschoben werden.
Schulkinder, Bauarbeiter, Ladenbesitzer und -betreiber und jede andere Form der Beschäftigung muss für zeitweilige Unterbrechung, Schließung und Anhalten ihrer Beschäftigung in Betracht gezogen werden, um bei dieser primären Aufgabe behilflich zu sein.
Die LERNed müssen die Brigaden zusammenstellen und dafür sorgen, daß sie dorthin transportiert werden, wo immer der Landwirt sie benötigt und daß sie mit Mahlzeiten und anderen Notwendigkeiten unterstützt werden.
Diese übergreifende Aktivität ist absolut essentiell und hat die absolut höchste Priorität neben Sicherheit.

Alle Arten von arbeitsintensiver Tätigkeit könnten benötigt werden, vom Schaufeln von Erde zum Ziehen von Pflügen durch Teams menschlicher Arbeitskraft, hin zum sorgfältigen Umpflanzen von Setzlingen, zum individuellen Wässern, individuellem Unkraut jäten, dem Entfernen angreifender Insekten (eines nach dem anderen), dem Bedecken und Aufdecken einzelner Pflanzen.

Im Falle des Getreides, könnten die antiken Methoden des Worfeln (gedroschene Ähren mit einer flachen Korbschale in die Luft werfen, damit seitlicher Wind Spreu und Spelzen davonträgt und nur die Körner in den Korb zurückfallen), des Ernten mit Sichel und des Dreschens eingesetzt werden.
Was auch immer, wann auch immer, wie auch immer, der Landwirt muss den Bedarf bestimmen und alle anderen müssen helfen.

No comments:

Post a Comment

The countdown is winding down

As we can see on the blog, the countdown for the #3DD has not yet arrived. Still, it is my firm belief that the #ThreeDaysOfDarkness will co...