Akzeptanz (Stufe Sechs im Trauerzyklus der Gesellschaft)

Akzeptanz

(Stufe Sechs im Trauerzyklus der Gesellschaft)

Akzeptanz - wird letztendlich erscheinen, nämlich in der Form, daß das Leben jetzt so ist, wie es ist.
Ob das als gut oder schlecht angesehen wird, hängt davon ab, wie gut sich die Überlebenden psychologisch durch die vorherigen Stadien gearbeitet haben.

Ich verstehe das vorherige Stadium  der Depression sehr gut.
Als mein kleiner Sohn bei einem Schlittenunfall ums Leben kam, befand ich mich etwa zwei Jahre in einer Depression.
Eine normale Zeitspanne für diesen Zustand der grauen Geschmacklosigkeit des Lebens, in der ich mich durch die weitergehenden Verantwortungen des Lebens schleppte.

Ich erinnere mich auch an den Tag und den Moment, an dem ich mich daraus erhob und ich kann auf den genauen Ort zeigen, wo ich, als ich über den Parkplatz lief und - nachdem ich den einen Fuß absetzte, bevor ich den anderen hob - sich die Depression plötzlich lichtete und ich realisierte, daß ich wieder glücklich sein würde.
Die Sonne kam heraus und die Vögel sangen - und das Leben ging weiter.
Die kollektive sechste Stufe der emotionalen Reaktionen könnte zumindest in ein paar LERN-Ortschaften am Ende des zweiten Jahres aufgetreten sein und vielleicht könnte es bis dahin sogar den Beginn der Hoffnung geben - ein anderer Teil der sechsten Stufe. In diesem Fall könnte man darauf hoffen, eine bessere Welt aufzubauen - und darum geht es hier in diesem Buch.

No comments:

Post a Comment

The countdown is winding down

As we can see on the blog, the countdown for the #3DD has not yet arrived. Still, it is my firm belief that the #ThreeDaysOfDarkness will co...